Hinschauen und Handeln

Jeder kann etwas gegen die Rechten tun!
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beginnen bereits im Kleinen. Umso wichtiger ist es, informiert zu sein! Es gibt bereits viel Literatur, gute Broschüren und Homepages, auf denen Aufklärung betrieben wird.
Hier sind einige nützliche Links und Informationen zusammengestellt:
 
Broschüren, Literatur und Links:
  • Die Mitarbeiter der Jugendinformation Nürnberg haben in der Broschüre "Recht gegen Rechts"  Informationen zusammengetragen, die helfen, strafbare Sprüche, Aktionen und Symbole der Rechten zu erkennen. Sie klärt auf, wie man am Besten vorgeht, wie eine Anzeige abläuft und an wen man sich wenden kann, wenn man unsicher ist. Dieses Projekt wird durch das Café ABdate als Kooperationspartner unterstützt.
  • Angriff von Rechtsaussen - Wie Neonazis den Fußball missbrauchen   Rechtsextreme missbrauchen den Fußball, um ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten. Der Journalist und Autor Ronny Blaschke nimmt sich diesem Thema in seinem Buch an. Er war bereits im April 2013 mit einer Lesung und anschließender Diskussion zu Gast im Café ABdate. 
Adressen:
  • EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen.
  • Ermutigen.Beraten.Fördern: Ziel der Amadeu Antonio Stiftung ist es, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dabei ist es der Stiftung ein wichtiges Anliegen, gleichermaßen gegen Antisemitismus und Rassismus zu arbeiten
  • Bayern gegen Rechtsextremismus: Die Seite der bayerischen Staatsregierung gegen Rechtsextremismus mit vielen Informationen, Materialien zur Bildungsarbeit und Kontakten zu Ansprechpartnern